Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Fax per E-Mail zu versenden:
- Erstellen Sie eine neue E-Mail:
- Der Empfänger sollte die Faxnummer sein, gefolgt von
@ufax.eu
. - Beispiel: Für ein internationales Fax, verwenden Sie
004969...@ufax.eu
oder für nationale Faxe verwenden Sie etwas wie20333390@ufax.eu
. - Fügen Sie eine PDF-Datei an:
- Das Dokument sollte das Format A4 haben (210 x 297 mm oder 21 x 29,7 cm).
- Betreffzeile:
- Geben Sie in der Betreffzeile Ihren Faxschlüssel an, und zwar in folgendem Format:
fk:XXX-XXXXXXXXX
. - Wichtige Details:
- Der Faxschlüssel kann nur für die Domäne verwendet werden, für die er ausgestellt wurde.
- Sie können 1-5 Dokumente in einer E-Mail versenden.
- Sie können bis zu 5 verschiedene Empfänger angeben.
- Es werden nur PDF-Dokumente unterstützt.
- Stellen Sie sicher, dass die Dokumente im Hochformat (nicht im Querformat) vorliegen.
- Holen Sie Ihren Faxschlüssel ab:
- Sie finden Ihren Faxschlüssel in den Benutzereinstellungen Ihrer pbx
- Gehen Sie in den Bereich "Benutzerverwaltung", wählen Sie den Benutzernamen aus und suchen Sie dort die Faxtaste.
- Technische Details der Faxtaste:
- Der Faxschlüssel ist eine 9-stellige Teilzeichenkette aus einem MD5-Hash Ihres Benutzernamens, Kennworts und der Zeichenfolge "faxkey", der Ihr Kontocode vorangestellt ist.
Diese Methode ermöglicht es Ihnen, Faxe nahtlos per E-Mail zu versenden!